Freitag, 04. April 2025
Home > Bezirk Mitte > Winterprogramm in der Klosterruine Berlin

Winterprogramm in der Klosterruine Berlin

Ruine der Klosterkirche

Am 8. Januar 2021 wird mit Texten von James Noël das Winterprogramm in der Klosterruine Berlin fortgesetzt. Für die diesjährige Ausgabe der mehrjährigen Ausstellungsreihe „Unfinished Histories“ hat der künstlerische Leiter, Christopher Weickenmeier, das Literaturkollektiv artiCHOKE e.V. eingeladen, das unter dem Titel „Heinrich, ich steh’ hier mit der Kettensäge“ in drei Episoden zeitgenössische Lyrik präsentiert.

Auf der von außen einsehbaren LED-Installation in der Klosterruine sind Auszüge aus James Noëls La Migration des Murs zu sehen. James Noël (*1978) ist Lyriker, Romancier und Performer. Er gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Autoren Haitis und hat mehr als zehn Gedichtbände in französischer und kreolischer Sprache veröffentlicht. Vor kurzem wurde er für seinen ersten Roman Was für ein Wunder (Belle merveille) mit dem Internationalen Literaturpreis 2020 (Berlin) ausgezeichnet.

Die Ausstellungsreihe „Unfinished Histories“ erforscht das Verhältnis von Geschichte zum Poetischen.

artiCHOKE e.V. ist ein Kollektiv von Dichter*innen und Übersetzer*innen, die sich zusammengeschlossen haben, um 2015 in Berlin eine Lese- und Publikationsreihe zu organisieren.

Unfinished Histories Vol. VII–IX: »Heinrich, ich steh hier mit der Kettensäge« — Organisiert von Andrea Garcés und Lotta Thießen für artiCHOKE e.V.

Vol. VII Sean Bonney: 4.12.2020 – 3.1.2021
Vol. VIII James Noël: 8.1.–28.2.2021
Vol. IX Laurel Uziell, Lisa Jeschke: 5.3.– 24.4.2021

Mehr Informationen:

www.klosterruine.berlin

ms