Mittwoch, 09. April 2025
Home > Aktuell > Öffentliches Forum Alte Münze am 13. Juni 2019

Öffentliches Forum Alte Münze am 13. Juni 2019

Alte Münze

Das Beteiligungsverfahren Alte Münze geht in eine neue Runde. Das rittes Öffentliche Forum des Beteiligungsverfahrens Alte Münze findet am 13. Juni 2019 statt.

Beim dritten Forum werden die Ergebnisse der Workshopreihe vorgestellt und diskutiert. Die Empfehlung für die zukünftige Nutzung der Alten Münze bildet eine Grundlage für die weitere Planung. Sie setzt sich aus sechs Bausteinen zusammen:

– Charta (Werte und Visionen zur Zukunft der Alten Münze)
– Nutzungsprofil
– Raumtalente
– Betriebs- & Organisationsstruktur
– Finanzierung/ kostendeckender Betrieb
– weiteres Verfahren.

Bereits ab 17.00 Uhr ist die Ausstellung im Loft geöffnet, hier kann man sich vor der Veranstaltung einen Überblick über das Beteiligungsverfahren und die Ergebnisse verschaffen.

Das Beteiligungsverfahren wird seit Februar 2019 durchgeführt, es bestand aus vier Workshops und insgesamt drei öffentlichen Veranstaltungen. Die Hälfte der 40 Workshopteilnehmer*innen wurde durch das im AGH-Beschluss definierte Akteursfeld gesetzt. Auf der Basis eines Bewerbungsverfahrens wurde die andere Hälfte der Teilnehmer*innen durch ein Losverfahren bestimmt. Das Beteiligungs-verfahren wurde durch die Büros Urban Catalyst und anschlaege.de begleitet. Weitere Informationen zum Beteiligungsverfahren finden Sie auf der Projektwebseite www.berlin.de/alte-muenze/.


Donnerstag, den 13. Juni 2019 | 18.00 Uhr (Einlass ab 17.00 Uhr)
Zukunft Alte Münze
im Haus 3, 1. OG, Loft

Mit Senator Dr. Klaus Lederer (Senatsverwaltung für Kultur und Europa)
und Birgit Möhring (Geschäftsführerin der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)

Alten Münze | Am Krögel 2 | 10179 Berlin | www.alte-muenze-berlin.de

Pressemitteilung vom 07.06.2019