Die Vielfalt der indischen Kultur ist im Juli in Karlsruhe zu erleben. Die India Summer Days verwandeln die Karlsruher Günther-Klotz-Anlage in ein farbenfrohes fröhliches Fest, bei dem das authentische Indien erlebbar ist.
Zum authentischen Indien gehören die Themenbereiche Yoga und Ayurveda. Bereits einen Tag zuvor, am 12. Juli, beginnen die Workshops, die ab sofort gebucht werden können. Das Team um Ayurveda-Legende Shreeguru Dr. Balaji Tambe bietet hier ein umfassendes Programm an.
Workshops vom 12.-14. Juli – Yoga, ayurvedische Massagen & Kochkurse vom 13. -14. Juli
Wer möchte, kann sich von international erfahrenen und renommierten Lehrern die Kunst des Yoga in Workshops näherbringen lassen und bekommt Einblicke in die Geheimnisse von Ayurveda. Die Workshops sind ab sofort buchbar.
Pulsdiagnose, ayurvedische Massagen, „Ayurveda und die fünf Elemente — so wirken sie im Körper“, „Gesunde Augen mit Ayurveda“, „Mit Yoga, Musikmeditation und Tratak zu einem glücklichen Leben“, „Innerer Frieden mit AUM“ oder „Kochvorführung: Sansa und Chai“, „Gewürzwelt für die vegetarische Küche“: Weil die Kurse im vergangenen Jahr schon stark nachgefragt waren, beginnt dieses besondere Programm wieder bereits am Freitagnachmittag.
Dieser Themenbereich wird in Kooperation mit den Ayurveda-Ärzten und Ernährungsexperten aus Indien angeboten — im „Santulan Yoga & Ayurveda“-Zelt.
Bei den
Dazu kommen ein umfangreicher indischer Basar, Infostände mit Reisehinweisen unter anderem auch zu Maharashtra, der Partnerregion des Landes Baden-Württemberg und zu Goa, dazu gibt’s indische Köstlichkeiten und Workshops zu Ayurveda und Yoga: Besucher erwartet — bei freiem Eintritt — auf dem Festivalgelände in der Günther-Klotz-Anlage ein Streifzug durch die Kultur Indiens. Dabei ist es den Machern von der Karlsruhe Marketing und Event GmbH wichtig, dass es sich um authentische Angebote handelt.
Weitere Informationen rund um das Programm:
Direkt-Buchungen der Workshops: www.reservix.de/tickets-indiasummer-days-karlsruhe/t13783
Aktuelles Indien-Thema:
Crowdfunding: Magische Momente im indischen Odissi-Tanz – eine Berliner Künstlerin malt indische Tänzerinnen