Samstag, 12. April 2025
Home > Aktuell > Ein Paradies für Liebhaber von Kammermusik

Ein Paradies für Liebhaber von Kammermusik

Teona Frelon

„Sie haben ein kleines Paradies gefunden oder richtiger: mitgestaltet!“ — So lautete der Kommentar des ersten Besuchers der neu geschaffenen Konzertreihe mit Kammermusik in der Prinzenallee!

Auf dem Gelände der Prinzenallee 58 befand sich vor langer Zeit eine Hutfabrik. Davon ist jetzt nicht mehr viel zu erkennen. Wenn man den großen Torbogen am Straßeneingang durchschritten hat, gelangt man zunächst in einen wunderschön mit vielem Grün bewachsenen Garten. Bäume, Hecken und eine mit Efeu bewachsene Fassade verbergen ein Gemäuer, in dem sich ein Veranstaltungssaal mit Platz für etwa 100 Personen sowie ein Café befinden.

Die Konzertreihe im „Kammermusiksalon Prinzenallee“ wurde von Charles Frelon begründet, einem Cellisten und Komponisten, der gemeinsam mit einigen Freunden die Idee hatte, dem Berliner Publikum regelmäßig Kammermusik in intimer und entspannter Atmosphäre anzubieten — ähnlich wie es mit Salonkonzerten im 19. Jahrhundert gebräuchlich war.

Man ist hier weit entfernt vom steifen Rahmen großer Konzertsäle. Im Gegenteil: Im Kammermusiksalon Prinzenallee genießt man nicht nur Musikerlebnisse; man begegnet zudem in entspannter Atmosphäre den Künstlern und anderen Besuchern im unmittelbar neben dem Saal gelegenen Café bei einem Imbiss oder einem Getränk und natürlich zu anregenden Gesprächen.

Das erste Konzert war Klaviertrios von Rachmaninov, Beethoven und Mendelssohn gewidmet. Der Saal war gut gefüllt, und das Konzert fand beim Publikum begeisterten Anklang – ein großartiger Erfolg für die jungen Künstler mit ihrem ersten Konzert dieser neuen Veranstaltungsreihe.

Das nächste Konzert mit Liedern und Opernarien, aufgeführt von der Berliner Sopranistin Barbara Ehwald, ist am 13. Oktober 2023 zu erleben, um 19:30 Uhr.

Am 26. Oktober ist dann die Gelegenheit, Klavierquartette zu hören: Robert Schumanns berühmtes Quartett in Es-Dur op. 47, Mozarts erstes Quartett in g-Moll KV 478 sowie den Quartettsatz a-moll von Gustav Mahler, einem von romantisch-lyrischen Gefühlen geprägten Jugendwerk.
Die ausführenden Künstler sind Teona Frelon (Violine), Paul Livingston (Viola), Charles Frelon (Cello) und Timur Enikeev (Klavier).


13. Oktober 2023 | 19:30 – Einlass 18:30 Uhr

„Lieder & Arien“

mit Barbara Ehwald, Sopran

Programm:
Schubert – Auswahl an Liedern, Notturno Es-Dur, D 897 (Klaviertrio); Mozart – Auswahl von Opernarien, Beethoven – Schottische Lieder

Tickets für 10 oder 15 € (bei freier Platzwahl)

Kammermusiksalon Prinzenallee
Klaviatur – Foto: Pixabay

26. Oktober 2023 | 19:30 – Einlass 18:30 Uhr

Kammermusik-Abend mit KIavierquartetten

Mozart, Schumann, Mahler

Programm:
Mahler – Klavierquartettsatz in a-Moll
Mozart – Klavierquartett in g-Moll, KV 478
Schumann – Klavierquartett in Es-Dur, op. 47

Ausführende Künstler:
Teona Frelon, Violine
Paul Livingston, Viola
Charles Frelon, Violoncello
Timur Enikeev, Klavier

Tickets für 10 oder 15 € (bei freier Platzwahl)

Der Zugang ist barrierefrei. — Ein Imbiss mit Quiches, Torten und Getränken wird ab 17:30 Uhr serviert

Kammermusiksalon Prinzenallee / PA58 Saal | Prinzenallee 58 | 13359 Berlin