Dienstag, 29. April 2025
Home > Slider (Page 221)
Centrum Judaicum

Das Centrum Judaicum öffnet heute seine Pforten

TUET AUF DIE PFORTEN … - dieses alte biblische Zitat über ihren Portalen verband die Neue Synagoge mit der Stadt. Es ist das einst schönste und größte Gotteshaus Deutschlands, ein einzigartiges Zeugnis für deutsch-jüdische Geschichte. Heute wird die gleichnamige Dauerausstellung eröffnet. Sie zeigt die Biographie und Geschichte der Neuen Synagoge

Weiterlesen
Eduard Gaertner: Berlin, Unter den Linden

Ephraim-Palais: Die Schönheit der großen Stadt

Die Sonderausstellung im Museum Ephraim-Palais lädt ein, die Schönheit einer deutschen Großstadt zu entdecken, die sich unter dem Schmutz der Stadt und hinter grauen Fassaden versteckt. Das Auge von Künstlern aus einem ganzen Jahrhundert führt den Besucher durch eine Gemäldesammlung von 117 herausragenden Werken, die die urbanen und sozialen Strukturen

Weiterlesen
Marco d'Eramo: Die Welt im Selfie

Tourismus: Die Welt im Selfie

Der römische Journalist und Autor Marco d’Eramo hat sich in bemerkenswerter Weise mit der "größten Industrie der Welt" auseinander gesetzt, dem Tourismus. Das Original erschien unter dem Titel Il selfie del mondo. Indagine sull’era del turismo (Feltrinelli). Aus dem Klappentext: "Was den einen Erholung vom Alltag ist, wird für die anderen

Weiterlesen
Zeitungen in der Krise

Heute bei ZDFzoom+: Zeitungen in Not

Die Zeitungsbranche befindet sich in einer tiefen Umbruchkrise. "Wird es gedruckte Tagespresse in Zukunft noch geben? Warum lassen sich Nachrichten im Netz so schlecht verkaufen? Und: Lässt sich Qualitätsjournalismus überhaupt noch privatwirtschaftlich finanzieren?" Das fragen heute abend die "ZDFzoom"-Autoren Nina Freydag und Wulf Schmiese um 22:40 - 23:10 im ZDF. Die

Weiterlesen
Gilberto Gil & Amigos

Gilberto Gil & Amigos im HKW

Es ist wieder Zeit für den Tropicalismo. Tropicalismo ist eine Musikrichtung, die sich in den 60er Jahren aus einer neuen Bewegung heraus entwickelt hat. Sie interpretierte damals den Bossa Nova auf eine radikal innovative Weise und mischte ihn mit inbternationaler Rocik- und Popmusik. Inhaltlich war die Musik sehr politisch und

Weiterlesen
Fremdenlegion - Légion étrangère

Der alternative 63 Punkte-Plan: Masterplan Migrationswende

Aktuell schlagen die Wellen politischer Auseinandersetzung um die künftige Migrationspolitik hoch. Der Streit um ein drei Wochen lang unveröffentlichtes Papier wurde zum Anlaß genommen, in einer aktuellen Kolumne in der Pankower Allgemeine Zeitung die Perspektiven neu zu betrachten, denn die Dimensionen der Herausforderungen sind von der deutschen und europäischen Politik

Weiterlesen
Zara McFarlane

Goodbye UK and Thank you!

Das Vereinigte Königreich hat als eine der führenden Pop-Nationen der Welt mit seiner Musik, mit Mode, Lebenkonzepten und Denken das Bild von der europäischen Insel weltweit geprägt. Das Festival im Haus der Kulturen der Welt thematisiert die "Britishness" der Popmusik und darüber hinaus auch ihre Wirkungsweise und Folgeerscheinungen. Anlass des

Weiterlesen
Mikroappartment

Mikroappartments – beseitigen sie die Wohnungsnot?

Um die Zukunft des Wohnens in der Stadt geht es am 3.Juli 2018 in der TU-Berlin. Dienstag, 3.7.2018 | 19.00 Uhr „Stadtlabor 2050“: „Smart Living - Anders Wohnen und Beteiligen im Quartier“ Vorträge, Ausstellung und Round Table Talk Die Veranstaltung wurde in der Charlottenburg-Wilmersdorf-Zeitung angekündgt. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Weiterlesen
Digitaler Salon

Wer hat an der Uhr gedreht?

Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft in Berlin Mitte lädt monatlich zum Digitalen Salon. Eine Veranstaltungsreihe, die live im Internet übertragen und auch abrufbar archiviert wird. Aktuell geht es um die Zeitfallen digitaler Technologien: "Wer hat an der Uhr gedreht? – Ein Blick aufs Smartphone, schon sind

Weiterlesen
TEXTILE ART BERLIN

14. TEXTILE ART BERLIN im PHORMS Campus Berlin-Mitte

An diesem Wochenende trifft sich ein internationales Publikum aus Modewelt und Textilbranche auf der 14.TEXTILE ART BERLIN, die die ganze Vielfalt der textilen Künste präsentiert. Das Publikum trifft hier die "Designer" und „Makers“ der Branche. Die teilnehmenden Künstler und Kunsthandwerker widmen sich dem aktuellen Thema der Messe: „Together we MAKE, together

Weiterlesen