Mittwoch, 30. April 2025
Home > Slider (Page 204)
Europapreis Blauer Bär

Vorschläge für die Blauen Bären 2019 gesucht!

Freiwillig! Engagiert! Für Europa! - Vorschläge für die Blauen Bären 2019 gesucht! Unter diesem Motto sucht die Senatsverwaltung für Kultur und Europa Vorschläge für Preisträgerinnen und Preisträger den Europapreis Blauer Bär 2019. Vom 1. Februar bis zum 27. März 2019 können Vorschläge eingereicht werden! Mit dem Europapreis Blauer Bär ehren das

Weiterlesen
Volkspark Rehberge

Ökologische Aufwertung des Volksparks Rehberge

Mit zahlreichen Maßnahmen wertet das Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirks Mitte in diesem Jahr den Volkspark Rehberge auf. Ziel ist u.a. auch die Verbesserung der biologischen Artenvielfalt. In den kommenden Monaten werden mehrere junge Buchen an der Transvaalstraße gepflanzt, wo 2017 infolge eines Sturms Bäume umgestürzt waren. Rund um die

Weiterlesen
Sanavivo

Magazin für die Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg gestartet

Das Mediennetzwerk Berlin wird weiter ausgebaut. Ab dem 1. Februar nimmt ein eigenes Magazin mit Gesundheits- und Wellnessthemen neu Fahrt auf. Sanavivo – Magazin für die Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg wird die innovativen Seiten im Gesundheitswesen, die Digitalisierung, moderne Therapieansätze und Ärzte, Gesundheitszentren und Kliniken vorstellen. Der Name Sanavivo ist Programm; „gesund Leben“

Weiterlesen
Ticket Counter in den Potsdamer Platz Arcaden

Berlinale-Tickets – die Jagd beginnt!

Es ist bald soweit! Vom 7. bis zum 17. Februar 2019 werden im Rahmen der Berlinale rund 400 Filme in den Lichttheatern Berlins gezeigt. Viele interessante Neuproduktionen aus verschiedenen Sektionen sind dabei, darunter neue Kurzfilme, brisante und aktuelle Themen, sowie viele Filme aus dem asiatischen Raum. Berlinale-Tickets - die Jagd

Weiterlesen
A Dialogue with Cyberspace by Brian den Hartog

Transmediale im Haus der Kulturen der Welt

Zur transmediale 2019 treffen sich Medienkünstler zum 32. Mal in Berlin, um neue Strömungen und Ideen rund um die digitale Kultur darzustellen und auszutauschen. Das Festival für Medienkunst und digitalen Kultur stellt das Gespräch in den Mittelpunkt. Um ein durchgehendes Konferenzprogramm gruppieren sich wechselnde Ausstellungsformate, ein Film- und Videoprogramm, Performances

Weiterlesen
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

News: Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR)

Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) ist in dieser Woche einen Schritt weiter gekommen: Nach öffentlicher Auslegungsphase wurde der "Abschluss der Beteiligung zum Entwurf des Plans" verkündet. Die Landesregierungen von Brandenburg und von Berlin haben auf Empfehlung der gemeinsamen Landesplanungskonferenz (PLAKO) am 29.1.2019 den Abschluss der Beteiligung zum Entwurf des

Weiterlesen
innoBB 2025

innoBB 2025: „Excellence in Innovation“- Strategie beschlossen

In seiner heutigen Sitzung hat der Berliner Senat die weiterentwickelte Gemeinsame Innovationsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg (innoBB 2025) beschlossen. innoBB 2025 ist als Dachstrategie angelegt und soll die Grundlage für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der deutschen Hauptstadtregion weiter verbessern. innoBB 2025 wurde durch die Wirtschafts- und Wissenschaftsressorts der

Weiterlesen
Köllnischer Park

Denkmalgerechte Erneuerung der Grünanlage Köllnischer Park

Die Denkmalgerechte Erneuerung der öffentlichen Grünanlage Köllnischer Park wird vorbereitet. Die Grünanlage ist umgeben von der Wallstraße im Norden, der Straße am Köllnischen Park im Osten, der Rungestraße im Süden und der Inselstraße im Westen. Dazu wird die bereits im Jahr 2013 erstellte und im Jahr 2018 aktualisierte und überarbeitete

Weiterlesen
Pulse of Europe

Pulse of Europe am 27.1. auf dem Gendarmenmarkt

Pulse of Europe (englisch für „Europas Puls“) ist eine überparteiliche und unabhängige Bürgerinitiative, die 2016 in Frankfurt am Main gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, „den europäischen Gedanken wieder sichtbar und hörbar machen. Heute hat die Berliner Initiative zur Demonstration auf dem Gendarmenmarkt aufgrufen. Als prominente Redner werden die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe

Weiterlesen
Berlinale: Blick auf den roten Teppich im Berlinale-Palast

Berlin feiert die 69. Berlinale

Ein Jahr vor ihrem großen Jubiläum leitet Dieter Kosslick die Internationalen Filmfestspiele Berlin zum letzten Mal. Der Festivaldirektor und Intendant hat die Berlinale in 18 Jahren zum glanzvollen Höhepunkt des Films heranreifen lassen. Im nächsten Jahr werden Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek die Leitung übernehmen. Vom 7. bis 17. Februar 2019

Weiterlesen