Dienstag, 29. April 2025
Home > Slider (Page 201)
Müllfahrzeug an der Kippstelle der BSR-Biogasanlage

Auslegung des Berliner Abfallwirtschaftskonzeptes 2020-2030

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz überarbeitet das Berliner Abfallwirtschaftskonzept für Siedlungs- und Bauabfälle sowie Klärschlamm für den Planungszeitraum 2020 bis 2030. Gemäß § 6 Absatz 3 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes Berlin findet dazu eine Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Die Auslegungsfrist endet am 4. April 2019. Auch eine Onlinebteiligung ist möglich. Das

Weiterlesen
Germania Airbus A321-200

Fluggesellschaft Germania vor der Abwicklung

Für die Fluggesellschaft Germania gibt es keine Rettung. Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg teilte am Montag mit, dass alle seriösen Bieter abgesprungen seien. "Damit ist eine Stilllegung nicht mehr abzuwenden." Für die rund 1700 Mitarbeiter der Fluggsellschaft werden in den kommenden Tagen die Kündigungen ausgesprochen. Die Insolvenz von Germania wurde Anfang Februar angemeldet,

Weiterlesen
Packzentrum beim Buchgroßhändler KNV

Buchgroßhändler KNV soll gerettet werden

Der vorläufige Insolvenzverwalter des Buchlogistikers Koch, Neff und Volckmar (KNV), mit Sitz in Stuttgart, hat rrchtzeitig zur Leipziger Buchmesse eine erste Zwischenbilanz zum eingeschlagenen Stabilisierungskurs für die angeschlagene UNternehmensgruppe gezogen. Das für den deutschen Buchhandel systemrelevante Unternehmen soll fortgeführt werden. Das Vertrauen der Verlage und Buchhändler sichert den störungsfreien Weiterbetrieb.

Weiterlesen
Regina Scheer: GOTT WOHNT IM WEDDING

Regina Scheer: GOTT WOHNT IM WEDDING

Regina Scheer präsentiert in ihrem neuen Roman wieder ein faszinierendes Kaleidoskop deutscher Zeitgeschichte und lenkt den Blick in den literarisch bisher wenig beachteten Wedding: "Alle sind sie untereinander und schicksalhaft mit dem ehemals roten Wedding verbunden, diesem ärmlichen Stadtteil in Berlin. Mit dem heruntergekommenen Haus dort in der Utrechter Straße.

Weiterlesen
Schlosspark-Theater

Berliner Bühnen mit 3 Millionen Besuchern in 2018

Der Berliner Kultursenator hat die Bilanz der Berliner Bühnen im Jahr 2018 veröffentlicht. Mit 3 Millionen verkauften Eintrittskarten ist die Kulturlandschaft insgesamt auf Erfolgskurs. "Die Berliner Bühnen und Orchester blicken auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten im abgelaufenen Jahr 2018 in Berlin

Weiterlesen
Platz des 18. März

AKTION 18.MÄRZ 1848-1849

Die Aktion 18. März ist eine Bürgerinitiative, die 1978 unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Regierenden Bürgermeisters von Berlin-West, Heinrich Albertz und der Schriftstellerin Ingeborg Drewitz gegründet wurde. Sie schlug vor, den 18. März in Erinnerung an die Märzrevolution von 1848 in beiden deutschen Staaten zum gemeinsamen Feiertag zu erklären. Mit

Weiterlesen
Ice Cream American Style

ALDI ruft TRADER JOE´S Ice Cream zurück

Der ALDI-Lieferant „Froneri Ice Cream Deutschland GmbH“ ruft die mehrere Eisartikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30/04/20 öffentlich zurück. TRADER JOE´S Ice Cream American Style, 500 ml Becher, in den Sorten: Cookie Dough: Cod.: A 8284, A 8285 Nut Loves Choco Cod.: A 8283, A 8284 Cookie Double Trouble: Cod.: A 8281,

Weiterlesen
Pocketflyer zur Europawah

Pocketflyer zur Europawahl 2019
„Deine EU, Deine Wahl!“

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat mit Blick auf die Europawahlen am 26. Mai 2019 einen kostenlosen Pocketflyer für Erstwähler/innen bzw. Jungwähler/innen herausgegeben. Im handlichen Format von 12 × 9 cm kann man zwei Jugendliche auf dem Weg zu den Europawahlen begleiten und erhält interessante Tipps und Hinweise zu

Weiterlesen
Berlin Mitte

„Stadtentwicklungsplan Zentren 2030“ vom Senat beschlossen

Der Berliner Senat hat auf der Sitzung am 12. März 2019 den „Stadtentwicklungsplan Zentren 2030“ als ersten von vier neuen Stadtentwicklungsplänen beschlossen, der von der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, vorgelegt wurde. Die Umsetzung des StEP Zentren 2030 sollen in den Bezirken erfolgen, in erster Linien im Rahmen bezirklicher

Weiterlesen
Efeu vor einer Betonwand

Umweltpreis Berlin-Mitte 2019 neu ausgelobt

Der alljährliche Umweltpreis soll das Engagement von Bürgern, Kindern und Jugendlichen sowie Vereinen, Verbänden und auch von Gewerbetreibenden für Umwelt und Natur würdigen. Das Umwelt- und Naturschutzamt, Schulamt und Jugendamt stellen gemeinsam ein Preisgeld von 3000 € zur Verfügung. Für den Sonderpreis “Schulgärten – Gärten für die Kleinen der Stadt” werden

Weiterlesen