Dienstag, 29. April 2025
Home > Slider (Page 200)
Grüner Pfeil für Radfahrende

„Pilotprojekt“ grüner Pfeil für Radfahrer

Die Berliner Mobilitätspolitik schafft einen neuen Ausnahmetatbestand für "Radfahrende": "Rechtsabbiegen auch bei Rot soll an fünf Berliner Kreuzungen erlaubt werden. Das als "Pilotprojekt" bejubelte Testphase besteht in der Aufhängung von neuen Verkehrsschildern, die einen grünen Pfeil und ein Fahrrad-Symbol tragen. Bis Januar 2020 soll die Lösung getestet werden. Stefan Tidow, Staatssekretär der

Weiterlesen
Auf nach Casablanca - Broschüre

„Auf nach Casablanca?“ – neue Broschüre

„Auf nach Casablanca?“ ist eine neue Broschüre über transgeschlechtliche Menschen zwischen 1945 und 1980. Die Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung in der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung hat eine neue Publikation veröffentlicht. Die Lebensrealitäten transgeschlechtlicher Menschen nach 1945 waren in beiden deutschen Staaten von Ausgrenzung, Diskriminierung, Pathologisierung

Weiterlesen
BfR-App "Vergiftungsunfälle bei Kindern"

BfR-App: Vergiftungsunfälle bei Kindern

„Risiken erkennen - Gesundheit schützen“ - so hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) seine Arbeit für den gesundheitlichen Verbraucherschutz überschrieben. Das BfR ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland, die Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebens- und Futtermittelsicherheit sowie zur Sicherheit von Chemikalien und Produkten erarbeitet. Das Institut nimmt

Weiterlesen
Stiften in Berlin

Zahl der Berliner Stiftungen steigt weiter an

Die Zahl der Stiftungen in Berlin ist erneut gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden 29 Stiftungen neu gegründet. Damit erhöhte sich die Zahl der Stiftungen in Berlin auf insgesamt 959. Das Vermögen der 2018 neu gegründeten Stiftungen beläuft sich auf rund 30 Millionen Euro. Das Gesamtvermögen aller Berliner Stiftungen beträgt rund

Weiterlesen
Berlin wird City for Digital Rights

Berlin ist der „Cities Coalition for Digital Rights“ beigetreten!

Ein großer Schritt wurde in der letzten Woche für die Metropole Berlin vollzogen! Der Weg zur intelligenten und sozialen Stadt wird frei! Berlin gehört zu den ersten 20 Städten, die der „Cities Coalition for Digital Rights“ beigetreten sind. Amsterdam, Barcelona und New York sind mit dabei! Die Ende vergangenen Jahres ins

Weiterlesen
LiLa-Eier im Korb

Eiert ihre Geschäftsstraßen-Initiative auch so herum?

/// Glosse /// Der Frühling beginnt, das erste Grün lässt die Stimmung steigen, Floristen, Blumenläden und Gartencenter schmücken sich mit bunter Blumenpracht. Vom 1.April bis zum Osterfest ist Ostersaison. Ostereier-Deko, Oster-Ideen und Oster-Marketingaktionen sind nun in manchen Geschäftststraßen zu sehen. Aber sieht sich das jemand an, wenn nicht öffentlich und

Weiterlesen
20 Jahre Verkehrsverbund

20 Jahre Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg VBB

Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum des VBB-Tarifs haben der Regierende Bürgermeister Michael Müller, Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther, Brandenburgs Verkehrsministerin Kathrin Schneider und VBB-Geschäftsführerin Susanne Henckel neue Tarifprodukte vorgestellt, die noch in diesem Jahr eingeführt werden sollen. Das neue VBB-Azubiticket wird im gesamten Verbundgebiet gelten, das kostenlose Schülerticket im Tarifbereich Berlin AB

Weiterlesen
Ralf Schmitz: Schnitzeljagd

Ralf Schmitz auf Schnitzeljagd in Berlin

Ralf Schmitz ist auf der Suche nach dem Unsinn des Lebens. Mit verrückten Geschichten und witzigen Pointen begibt sich der Comedy-Star auf eine Schnitzeljagd. Quer durch unseren Alltagsstress führt ihn seine Reise und sorgt mit gewitzten Seitenhieben und frechen Improvisationen für etliche Lachattacken. Wie ein dünner Garfield auf Speed sucht

Weiterlesen
Spielautomaten

Stadtweite Kontrollen von Spielstätten

Am 28. März führten Ermittler im Laufe des Tages zahlreiche, stadtweite Überprüfungen von Spielstätten durch. Mit Unterstützung der Bezirksämter Treptow-Köpenick und Spandau, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, des Finanzamtes Wedding, der Steuerfahndung, sowie der Bereitschaftspolizei kontrollierten die Beamten des Landeskriminalamtes in der Zeit von 11 bis 17 Uhr insgesamt 14 Spielstätten

Weiterlesen