Dienstag, 29. April 2025
Home > Slider (Page 198)
Gesten - - Museum für Kommunikation

Gesten – gestern, heute, übermorgen

Wie hängen Gestik und Sprechen zusammen? Welche Rolle spielen Gesten in der menschlichen Kommunikation? Was teilen uns Gesten über unsere Sprache, Kultur und Technik mit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die aktuelle Ausstellung im Museum für Kommunikation. Sie zeigt interaktive Installationen, Exponate aus früheren Epochen und Kunstwerke, die sich dem

Weiterlesen
Rangliste der Pressefreiheit 2018

3.Mai 2019: Welttag der Pressefreiheit!

Der heutige Freitag ist Welttag der Pressefreiheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte im Jahr 1993 den 3. Mai auf Vorschlag der Unesco zum Welttag der Pressefreiheit. Seit dem Jahr 1997 verleiht die Unesco an diesem Tag den "Guillermo-Cano-Preis", der zum Gedenken an den ermordeten kolumbianischen Journalisten benannt wurde. Den diesjährigen

Weiterlesen
Ruine der Klosterkirche

Ruine der Franziskaner Klosterkirche ab 3. Mai 2019 geöffnet

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informierte über die Öffnung der Ruine der Franziskaner Klosterkirche für den Sommer ab dem 3. Mai 2019. Nach der Winterpause ist die Ruine der Franziskaner Klosterkirche ab Freitag, 3. Mai 2019 wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Weiterlesen
Rotes Rathaus

Konsolidierung: Berlin hat Ausssicht auf 80 Mio. € „Sparprämie“

Eine Nachricht, die vor allem Finanzpolitiker leicht verstehen: Berlin hat Anspruch auf Auszahlung einer Jahresrate in Höhe von 80 Mio. aus den Konsolidierungshilfen des Bundes. Für Normalbürger: Berlin bekommt eine Art "Sparprämie" für gute Sparpolitik. In der Sitzung des Senats am 30. April 2019 wurde die Vorlage von Finanzsenator Dr. Matthias

Weiterlesen
DB Medibus

Medibus der Deutschen Bahn vorgestellt

Ein für die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen wichtiges Innovationsprojekt haben die Deutsche Bahn (DB) und Cisco Deutschland vorgestellt, den Medibus. Es ist bereits der vierte Medibus, der mobile ärztliche Grundversorgung mit den Möglichkeiten der Telemedizin kombiniert. Der Gesetzgeber hat die gesellschaftliche Relevanz dieser Innovation bereits erkannt und in das vom

Weiterlesen
Spielautomaten

Bezirksamt Mitte geht neue Wege im Kampf gegen illegale Spielautomaten

Der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel, informiert über eine neue Initiative gegen illegale Spielautomaten. Im Kampf gegen illegal aufgestellte Spielautomaten geht das Bezirksamt Mitte neue Wege. Seit Mitte April beschlagnahmt das Ordnungsamt Geldspielautomaten, die ohne Genehmigung in gastronomischen Einrichtungen aufgestellt wurden. Da die Betreiber der Einrichtungen auf Nachfrage oft keine

Weiterlesen
Sinn & Zweck der CO2-Steuer

Frugale Innovation in der CO2-Steuerpolitik

/// Kommentar /// - Deutschland ist dabei, seine international vereinbarten Klimaschutz-Ziele durch Minderung des CO2-Ausstoß zu verfehlen. Massive Strafzahlungen drohen - jährlich in Milliardenhöhe! Es sind Strafzahlungen, die durch "politische Veruntreuung" wirksamer Umwelt- und Klimaschutzpolitik fällig werden! Es ist wertvolles Kapital, das besser im Inland in CO-2-Einsparung und nachhaltige Modernisierung

Weiterlesen
Skadi Engeln: Abstrakte Malerei

Skadi Engeln trennt sich von ihrer Bochumer Werkzeit

Skadi Engeln lebt und arbeitet in Weißensee in einem wunderschönen gekachelten Ladenatelier. Es ist kaum noch zu erkennen, es war einmal ein Fleisch & Wurstwaren Fachgeschäft, gefliest im Stil der Berliner Gründerzeit. Skadi Engeln gehört zu den produktivsten Künstlerinnen im Kiez am Weißen See, und langsam wird es eng. Im

Weiterlesen
Bilanz der Berliner Wasserbetriebe 2018

Wasserbetriebe investieren über eine Million Euro am Tag

Die Berliner Wasserbetriebe haben ihre Bilanz des vergangenen Jahres mit beeindruckenden Zahlen vorgelegt. An jedem Tag des Jahres 2018 haben die Berliner Wasserbetriebe aus eigener Kraft fast eine Million Euro in ihre Infrastruktur investiert. Diese Investitionen summierten sich auf 346 Mio. Euro, das sind 104 Mio. Euro mehr als im

Weiterlesen
Gesund und aktiv älter werden

6. Bundeskonferenz „Gesund und aktiv älter werden“

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung veranstaltet ihre 6. BZgA-Bundeskonferenz „Gesund und aktiv älter werden“ am 16. Mai 2019 in Berlin. Die Bundeskonferenz widmet sich dem Thema „Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige“. In den kommenden Jahren wird die Anzahl alter und hochaltriger Menschen mit chronischen Erkrankungen,

Weiterlesen