Freitag, 04. April 2025
Home > Gesundheit (Page 12)
SARS-CoV-2

Ab 3.Oktober 2020 gilt neue Infektionsschutzverordnung

Der Berliner Senat hat am 30.9.2020 aufgrund der zunehmende Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 die Sechste Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen. Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci sagte dazu: „Der Anstieg der Infektionszahlen in der letzten Zeit ist besorgniserregend. Wir müssen und wollen einen zweiten Lockdown verhindern. Das bedeutet aber, dass wir jetzt handeln müssen und Maßnahmen

Weiterlesen
Infektionsrisiko: Richtig Lüften

Raumlüftung bekommt Priorität beim Corona-Infektionsschutz

Aerosole - winzige flüssigen Partikel aus dem menschlichen Atem - können besonders in kleinen und geschlossenen Innenräumen über Stunden in der Raumluft schweben. Im Herbst erwarten Expertinnen und Experten daher einen deutlichen Anstieg der Coronavirus-Infektionszahlen.Im Sommer halten sich viele Menschen mehr im Freien auf, so ist

Weiterlesen
BBSR: Interaktive Anwendung „Corona regional“

„Corona regional“

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR) hat eine interaktive Anwendung zur regionalen Ausbreitung von COVID-19 entwickelt. Die neue interaktive Anwendung „Corona regional“ veranschaulicht, wie sich COVID-19 in Deutschland regional ausgebreitet hat. Auch die mit der Infektionskrankheit zusammenhängende Belegung von Intensivbetten können Nutzerinnen und Nutzer

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

Corona-Daten aktuell

In Berlin gibt es mit dem Stichtag 15.8.2020 derzeit 10237 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-Covid-19). Die Berliner Gesundheitsämter ermitteln weiter mit großen Anstrengungen all Kontaktpersonen im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt. Durch diese Tätigkeit werden alle ermittelten Kontaktpersonen kontaktiert und isoliert. Die Auswertung der Infektionsschutz-Listen ermöglicht es,

Weiterlesen
SARS-CoV-2

Neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung

Der Berliner Senat die neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung beschlossen, die SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung wurde abgelöst. Die Regeln werden ab jetzt auf das Wesentliche konzentriert: die Abstands- und Hygieneregeln und das Tragen eines Mund-Nase-Schutz. Viele inzwischen überholte Regelungen wurden gestrichen, die auch kaum noch zu überblicken waren. Im Vordergrund stehen jetzt die weiter geltenden Grundregeln.

Weiterlesen
Klimatische Heilanstalt Falkenstein um 1875

Luftkuren, blaue Flaschen und Gurgeln gegen Corona?

Die Debatte um die richtigen Maßnahmen zur Eindämmung von Corona-Infektionsrisiken ist in vollem Gang. Amtsärzte, Digitalexperten und Infektiologen haben den völligen Lockdown empfohlen, der inzwischen wirtschaftlich viele unabsehbare Folgen hat. Ein Rückblick in die europäische Medizingeschichte und ein Blick nach Japan zeigen andere erfolgreiche Ansätze auf, die sogar die Wirtschaft

Weiterlesen
SARS-CoV-2

Aktuelle Corona-Ampel steht auf Rot-Grün-Grün

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat am 3.6.2020 ihre Lagebeurteilung der SARS-CoV-2-Pandemie in Berlin mit den aktuellen Infektions-Zahlen und Indikatoren der Corona-Ampel veröffentlicht. In Berlin gibt es derzeit 6900 bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Die Kontaktpersonen werden weiterhin ermittelt, kontaktiert und isoliert. 3392

Weiterlesen
Corona-Hotlines der Berliner Bezirksämter

Corona-Hotlines der Bürgerämter

Für die Bürger Berlins, die den Verdacht haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, stellt die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung derzeit eine Hotline bereit, über die fachkundige Mitarbeiter Fragen zum Virus beantworten. Telefon: (030) 90 28 28 28 Die Hotline ist täglich zwischen 8:00 Uhr -20:00 Uhr erreichbar. Für die

Weiterlesen
News zum Thema Corona-Virus

Coronavirus aktuell – Blog

In Berlin waren gestern 332 Fälle des neuartigen Coronavirus bestätigt (Stand 16.3.2020, 16:30 Uhr). Kontaktpersonen werden derzeit im Rahmen der Containmentstrategie ermittelt, kontaktiert und isoliert. 188 Personen sind männlich, 144 weiblich. Im Krankenhaus isoliert und behandelt werden 20 Personen, davon werden 3 intensivmedizinisch behandelt. Alle anderen Personen sind häuslich isoliert.

Weiterlesen
Bundeskanzleramt im Zeichen des Corona-Virus

Bundesregierung plant den vollständigen Corona-Shutdown

Für heute, Montag, den 16. März 2020 um 18 Uhr, ist eine Pressekonferenz der Bundeskanzlerin angekündigt, in der weitere Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit dem Coronavirus angekündigt werden. Die Pressekonferenz wird live aus dem Kanzleramt übertragen (Link: Live aus dem Kanzleramt ab 18:00 aktiv). Bereits um 16 Uhr gibt

Weiterlesen