Mittwoch, 02. April 2025
Home > Familie
Cyber-Gefahren für Kinder

Gefährdungsatlas. Digitales Aufwachsen. Vom Kind aus denken. Zukunftssicher handeln. 

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) hat im Jahr 2022 einen Gefährdungsatlas in 2. Auflage veröffentlicht. Darin werden 43 Medienphänomene angesprochen, welche im digitalen Raum mit einem Gefahrenpotenzial für Kinder und Jugendlichen verbunden sein können.Darin wird vom einzelnen Kind ausgegangen und die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen sowie

Weiterlesen
Seilbahn Kienbergpark Gärten der Welt

Grün Berlin erhöht die Preise

Das landeseigene Unternehmen Grün Berlin hat die Eintrittspreise für alle Gärten und Parks in Berlin erhöht. Seit 1. März 2025 sind die neuen Eintrittspreise wirksam für Gärten der Welt Britzer Garten Natur-Park Südgelände Seilbahn am Kienberg. Die Anpassungen der Sommerpreise betreffen insbesondere die Tagestickets. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet dann 5 Euro im Britzer Garten

Weiterlesen
Cover und rote Schallplatte - der Jubiläumsausgabe "Pippi Langstrumpf"

Pippi Langstrumpf wird 80

Zum 80. Geburtstag des stärksten Mädchens der Welt veröffentlicht der Filmkunst Musikverlag (FKM) die Originallieder aus der Pippi Langstrumpf Serie erstmals wieder auf Vinyl. Die Jubiläumsschallplatte mit den Originalliedern und bisher unveröffentlichten Zitaten erscheint am 28.2.2025 im Handel. Mit ihrer deutschen Synchronstimme meldet sich Pippi Langstrumpf zwischen den Songs selbst zu

Weiterlesen
Peter Valance : SUPER MAGIC SHOW

Peter Valance mit seiner neuen Show SUPER MAGIC

Seit über 20 Jahren begeistert der Zauberer und Illusionist Peter Valance mit seinen einzigartigen Shows. Angefangen mit seiner Las Vegas Illusionsshow, über die publikumsnahe Close-Up Magie bis hin zur Comedy Zauberei blickt der Magier auf tausende von Zaubershowprogrammen zurück. Eine Erfahrung, die Sie als Zuschauer genießen dürfen. Zauberer Valance gilt

Weiterlesen
Kinderbetreuung

Eltern können Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen

Kinder verursachen oft unerwartete Betreuungskosten, etwa wenn die Kita oder die öffentlichen Verkehrsbetriebe streiken. Aber auch Babysitter, Tagesmutter, Kindertagesstätte und Hort können zum Teil als Sonderausgaben von der Steuer abgesetzt werden. Alle Eltern und vor allem Alleinerziehende können sich freuen: der steuerabsetzbare Höchstbetrag wurde für das Jahr 2025 um 800

Weiterlesen
Die Pflegebeiträge steigen in Berlin

Pflegeleistungen werden ab 1.1.2025 erhöht

Mit dem Start ins Neue Jahr 2025 erhöhen sich die Gelder für Pflegeleistungen. Die Anpassung betrifft die meisten Leistungen der Pflegeversicherung und gilt ab dem 1.1.2025. Die 4,5-%ige Steigerung der Beträge erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen des Sozialgesetzbuch (SGB XI) - § 30. Pflegeleistungen umfassen eine große Palette von

Weiterlesen
Grünkohl zu Weihnachten hat Tradition

Grünkohl: Wintergemüse und Beilage zum Festessen

Die Grünkohlsaison beginnt mit dem ersten Frost. Dann kommt der Grünkohl saisonal ganz frisch in die Supermärkte und auf die Wochenmärkte. Das geringere Tageslicht und die Kälte verlangsamen den Stoffwechsel der Grünkohlpflanzen. Gleichzeitig läuft die Photosynthese weiter und erhöht den Zuckergehalt in den Blättern. Grünkohl wird schmackhafter und milder im

Weiterlesen
Hilfe und Beistand

Altersvorsorge: Entwicklungsplan für die Seniorenarbeit „Maßnahmenplan 55+“

Das Bezirksamt Mitte hat am 10. Dezember 2024 den „Maßnahmenplan 55+“ für die Weiterentwicklung der Angebote des Amtes für Soziales für die Seniorinnen und Senioren im Bezirk beschlossen. Der „Maßnahmenplan 55+“ knüpft an das bezirkliche Handlungskonzept „Gemeinsam alt werden in Mitte“ an und umfasst u.a. die Strategie, das Ehrenamt zu

Weiterlesen
tipberlin 2025 Schule in Berlin

Schule in Berlin 2025 – die neue Edition vom tipBerlin

Am 26. November 2024 erscheint eine neue Edition Schule in Berlin vom tipBerlin. Das Magazin bietet eine wichtige Orientierungshilfe: Steht bei Ihrem Kind im nächsten Sommer die Einschulung oder der Schulwechsel an? „Hurra, hurra, die Schule brennt ...“ freute sich einst die NDW-Band Extrabreit, die von dieser Bildungsinstitution offensichtlich nicht viel

Weiterlesen
Inklusion medial & digital

„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“

Am 15. November 2024 feiern wir das dreißigste Jubiläum der Ergänzung des Artikel 3 Absatz 3 Grundgesetz um den Satz: „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“ „Die Aufnahme des Benachteiligungsverbots in das Grundgesetz war ein großer Erfolg der Behindertenbewegung. Mit diesem Satz wurde eine verfassungsrechtliche Lücke geschlossen und er war

Weiterlesen