Freitag, 25. April 2025
Home > Bauen Berlin-Mitte (Page 6)
Übersicht über Bebauungsplanverfahren

Über 4.051 Bebauungsplanverfahren in Berlin

Baupolitik und Wohnungsbaupolitik stehen täglich im Zentrum des Interesses. Wohnungsnot und steigende Mieten zeigen die Dringlichkeiten auf. In der Medienlandschaft ist der Blick auf aktuelle Nachrichten fokussiert. Gleichzeitig sind viele wichtige Übersichtsinformationen im Internet zu finden, oder auf dem Berliner Stadtportal. Doch nur Eingeweihte und Fachleute finden sich hier schnell

Weiterlesen
Dr. Robert Momberg,

Neubau der Elsenbrücke: Vorfertigung ermöglicht kürzere Bauzeiten

Die gestrige Botschaft vom notwendigen Neubau der Elsenbrücke hat den Blick auf die empfindliche Straßeninfrastruktur in Berlin gelenkt. Die von der Verkehrssenatorin angekündigte lange Bauzeit hat jedoch in Branchenkreisen für Kopfschütteln gesorgt. Auf Anfrage der Redaktion bei der Geschäftsstelle des Bauindustrieverband Ost e.V. in Potsdam hat sich nun Hauptgeschäftsführer Dr.

Weiterlesen
Immobilienanlage

Berliner Mietwohnungsmarkt ordnen und regulieren

/// Kommentar /// - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller und Finanzsenator Matthias Kollatz sind auf der Suche nach Lösungsstrategien, um der überbordenden Immobilienspekulation in Berlin zu begegnen. Die von Müller in der FAZ erwogene Idee, den Immobilienkauf von Ausländern einzuschränken ( Julia Lohr | 27.8.2018 | FAZ ), ist jedoch

Weiterlesen
1.Vorhabenliste im Bezirk Berllin-Mitte

Mehr Bürgerbeteiligung: Bezirk Mitte veröffentlicht Vorhabenliste

Der Bezirk Mitte veröffentlicht seine erste Vorhabenliste, die einen Überblick über die vor dem Bezirksamt liegenden Aufgaben verschafft. Der zuständige Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, informierte: "Berlin-Mitte hat als erster Berliner Bezirk eine Vorhabenliste veröffentlicht, auf der die laufenden und geplanten Projekte des Bezirks aufgeführt sind. Die Vorhaben werden

Weiterlesen
Solardach auf dem Roten Rathaus

Berliner Energieatlas hilft bei Energieplanungen

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat ein digitales Infotool für Landes- und Bezirksverwaltungen gestartet, das ein umfangreiches Datensatzangebot auch für Fachöffentlichkeit und Unternehmen zugänglich macht. Der Berliner Energieatlas wurde als Projekt der Berliner Energieagentur (BEA) in Kooperation mit der IDU IT+Umwelt GmbH im der Senatsverwaltung realisiert. Die Senatorin für

Weiterlesen
Einkaufsbahnhof Hauptbahnhof Berlin- pixabay

Berliner Einkaufsbahnhöfe

Berlin wird "Smart City" - eine intelligente Stadt, wie es im IT-Branchen-Jargon heißt. Die Berlin-Mitte-Zeitung nimmt sich dieser Thematik an, und zeigt die Angebote und digitalen Dienste, die die Hauptstadt "intelligent" machen, und innovative Service-Angebote bereit halten. Es beginnt an den modernen Eingängen der Stadt, den Berliner Bahnhöfen und Umsteigebahnhöfen

Weiterlesen