Freitag, 25. April 2025
Home > Bauen Berlin-Mitte (Page 3)
Bauen mit Beton

BG BAU: Beschäftigte über Sicherheit und Gesundheitschutz unterweisen

Unternehmen müssen ihre Beschäftigten regelmäßig über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit unterweisen, diese Unterweisungen sind gesetzlich nach § 12 Arbeitsschutzgesetz vorgeschrieben. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen und bietet eine Vielzahl von Unterweisungshilfen an. Alle Informationsangebote der BG BAU stehen nun gebündelt auf einer Webseite zur

Weiterlesen
Berlin braucht eine Baurechtsoffensive!

Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen: gemeinsame Erklärung

Nach der Phase der wohnungspoliischen Konfrontattion unter der letzten rot-rot-grünen Koalition soll nun ein neues Miteinander im Wohnungsbau in Gang kommen. Die Debatte und Urteile zm Mietendeckel und die Enteignungsdebatte haben dem Land Berlin viel Zeit gekostet, in der Immobilienpreise, Baupreise und Baustoffpreise enteilt sind, und die Ausgansglage für

Weiterlesen
Bauboom trotz Baupreissteigerungen

Stärkster Preisanstieg bei einzelnen Baumaterialien seit 1949

Bauen wird immer teurer! — Lieferengpässe, zunehmende Rohstoffknappheit und die weltweit erhöhte Nachfrage haben sich auf den gesamten Bausektor ausgewirkt: Bauen ist im Jahr 2021 deutlich teurer geworden!  Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für einzelne Baustoffe wie Holz und Stahl im Jahresdurchschnitt 2021 so stark wie noch

Weiterlesen
Baumfällungen

Plansche Singerstraße: Neugestaltung der Grün- und Erholungsfläche geht weiter

Am 7.12.2021 begannen die Arbeiten zur Sanierung der Plansche Singerstraße und zur Neugestaltung der Grün- und Erholungsfläche.Hierbei entstand eine unerwartete Verzögerung: die Untersuchung des abgebrochenen Betons der Plansche ergab eine Schadstoffbelastung. Die zwischengelagerten Bauabfälle müssen nun gesondert entsorgt werden. Dazu muß zuerst ein Vergabeverfahren für das Abfallmanagement durchgeführt und ein

Weiterlesen
WBM baut für Wohnprojekt für RuT gGmbH

Neue Nachbarinnen an der Karl-Marx-Allee: WBM baut für Frauen-Projekte

Auf dem Grundstück westlich des Rathauses Mitte und des Kino International errichtet die WBM den Neubau eines achtgeschossigen Wohngebäudes.Generalmieterin wird die „Rad und Tat Berlin gGmbH“(RuT). Am 2.12.2021 unterzeichneten Jutta Brambach, Geschäftsführerin der RuT gGmbH, und Steffen Helbig, Geschäftsführer der WBM, den Kooperationsvertrag über die künftige Zusammenarbeit. Neben mehr als 70

Weiterlesen
Wohn- und Geschäftshaus SCHILLING

Wohn- und Geschäftshaus SCHILLING

In Berlin-Mitte wird im November das neue Wohn- und Geschäftshaus SCHILLING fertiggestellt. Schon jetzt hat OTTO WULFF die rund 1.030 m² große Einzelhandelsfläche im Erdgeschoss an den Einzelhandelsinvestor CENTERSCAPE verkauft, der auf lebensmittelgeankerte Immobilien fokussiert ist. Die Einzelhandelsfläche ist Teil des Neubauprojektes SCHILLING und mit 32 Neubau-Eigentumswohnungen überbaut. Ankermieter der

Weiterlesen
Bauen mit Beton

Neufassung der Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt

Der Berliner Senat hat nach Befassung des Rats der Bürgermeister die von der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, vorgelegte Neufassung der Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt (VwVBU) beschlossen. Mit Neufassung der VwVBU werden ambitionierte Umweltschutzanforderungen für öffentliche Bauvorhaben verbindlich vorgegeben, die in Form von Leistungsblättern für ressourcenschonendes Bauen aufgestellt

Weiterlesen
Nachtbaustelle am Hindenburgdamm

Baustellen im Stadtgebiet sollen beschleunigt werden

Die Berliner Wasserbetriebe haben am 11. Oktober 2021 gemeinsam mit mehreren Tiefbau- und Rohrleitungsbau-Unternehmen den Startschuß für eine Beschleunigung von Baustellen im Berliner Stadtgebiet gegeben. Am Hindenburgdamm auf Höhe des Gutshauses Lichterfelde stellte Frank Bruckmann, Finanz- und amtierender Technikvorstand der Berliner Wasserbetriebe, den neuen Ansatz vor: „Wir probieren gemeinsam mit

Weiterlesen
WIEWEIL — eine fluide Wohn-, Arbeits- und Wissenslandschaft für Berlin

WIEWEIL — ein Ort des Wissens und des Lernens für Berlin

WIEWEIL — so wird das neue Projekt genannt, das nach langen Grundstückstreit nun als Metamorphose aller strittigen Positionen entstehen soll. Aus dem ehemaligen Konzept des ECKWERK soll das WIEWEIL als ein neuer Ort des Wissens und des lebenslangen Lernens entstehen. Direkt am Holzmarkt, dem bekanntesten neuen genossenschaftlichen Stadtquartier der Stadt,

Weiterlesen
Tief- und Rohrleitungbau

Berliner Wasserbetriebe: Bauarbeiten auf der zukünftigen Tram-Trasse M10

Die geplanteVerlängerung der Tramlinie M10 bis zum U-Bahnhof Turmstraße in Moabit macht umfangreiche Tiefbau- und Rohrleitungsbau-Arbeiten notwendig. Im Vorfeld des Neubaus der Straßenbahnlinie M 10 erneuern die Berliner Wasserbetriebe ihre umfangreichen Rohrnetze und Abwasser Kanäle im Bereich in neuen Trassen – immer neben den Gleisen. Die Lasten, Lastwechsel und Erschütterungen

Weiterlesen