28.11.2019 | Mitte: Nach Handtaschenraub – Tatverdächtiger erneut mit Bildern gesucht
Weitergehende Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem zunächst festgenommenen Mann nicht um den Gesuchten zu dem Handtaschenraub am 12. Februar 2019 am Alexanderplatz handelt. Daher sucht die Kriminalpolizei der Direktion 3 weiter nach dem abgebildeten Mann, der nach der Tat in Richtung des Fernsehturms flüchtete. Die Ermittler haben folgende Fragen:
Wer kann Angaben zur Identität und/oder zum Aufenthaltsort des Gesuchten machen?
Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum Täter geben?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Direktion 3 in der Perleberger Straße 61a in Mitte unter der Telefonnummer (030) 4664 – 373232 oder außerhalb der Bürodienstzeiten unter (030) 4664 – 371100 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Polizeimeldung Nr. 1146 vom 15. Mai 2019: Gesuchter Tatverdächtiger festgenommen
Der mit Bildern Gesuchte wurde heute Morgen in Moabit festgenommen.
Im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung konnte der Tatverdächtige zunächst namhaft gemacht werden, woraufhin ein Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Berlin einen Haftbefehl erließ, der heute vollstreckt wurde.
Die Ermittlerinnen und Ermittler trafen den 27-Jährigen an und nahmen ihn fest.
Öffentlichkeitsfahndung Nr. 0646 vom 19. März 2019: Nach Handtaschenraub – Tatverdächtiger mit Bildern gesucht
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Berlin nach einem Tatverdächtigen zu einer Raubtat am 12. Februar 2019. Kurz nach 3 Uhr wurde eine 58-Jährige auf dem Bahnhof Alexanderplatz in Mitte von einem Mann zu Boden gerissen und ihrer Handtasche beraubt. Hierbei erlitt die Frau leichte Verletzungen.
27.11.2019 Mitte: Gemeinschaftlicher Raub – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Kriminalpolizei der Direktion 3 um Mithilfe bei der Ermittlung von drei Tatverdächtigen.
Am 19. September 2019 kam es gegen 3.50 Uhr im Hauptbahnhof, vor den Rolltreppen zum Bahnsteig in der Nähe der McDonalds-Filiale, zu einem gemeinschaftlichen Raub an einem Passanten. Nachdem der 65-Jährige die McDonalds-Filiale verlassen hatte und in Richtung der Rolltreppen lief, bekam er von den drei unbekannten Tätern nach seinen Angaben unvermittelt Schläge von der Seite ins Gesicht und fiel daraufhin zu Boden. Dort versuchten sie, ihm seine Umhängetasche von der Schulter zu reißen, was dem Trio auf Grund des Widerstandes zunächst nicht gelang. Nachdem die jungen Männer nun weiter mehrfach auf den 65-Jährigen einschlugen und zeitgleich weiter kräftig an der Tasche zogen, riss der Henkel der Tasche ab und die Gruppe konnte mit der Beute flüchten.
Der Geschädigte erlitt durch den Sturz und die Schläge Verletzungen im Gesicht und am Brustkorb.
Die Ermittler fragen:
Wer kann Angaben zur Identität oder dem Aufenthaltsort der abgebildeten Tatverdächtigen machen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Direktion 3 in der Kruppstraße 4-6 in 10557 Berlin-Moabit unter der Rufnummer (030) 4664-371100 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
27.11.2019 | Mitte: Fußgänger von Bus erfasst
Schwere Verletzungen erlitt in der vergangenen Nacht ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in Mitte. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge fuhr ein 52-jähriger BVG-Busfahrer der Linie TXL in der Hessischen Straße in Richtung Hannoversche Straße. Gegen 23.45 Uhr bog der Fahrer nach rechts in die Hannoversche Straße ab und erfasste den 23-jährigen Mann, der zu diesem Zeitpunkt die Fahrbahn überquerte. Der Fußgänger wurde schwer verletzt in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Der BVG-Mitarbeiter erlitt bei dem Verkehrsunfall einen Schock und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Wegen der Rettungsarbeiten und Unfallaufnahme war die Unfallstelle für knapp zwei Stunden gesperrt. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3 führt die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang.
26.11.2019 | Gesundbrunnen: Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt
Bei einem Unfall gestern Abend in Gesundbrunnen ist eine Frau schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen parkte ein 27-Jähriger gegen 18 Uhr mit einem VW auf einem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Reinickendorfer Straße ein und erfasste die 64-Jährige, die dabei Bein- und Kopfverletzungen erlitt. Rettungskräfte brachten die Fußgängerin zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3 hat die weitere Unfallbearbeitung übernommen.