Sonntag, 27. April 2025
Home > 2024 > Juli
Staubwolke im Gutshof Britz

Berlin: Luftschadstoffbelastung mit Vorhersage

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt bietet einen neuen Service zur Vorhersage der Luftqualität an. Dieser zeigt täglich die Höhe der Schadstoffbelastung der Luft für Berliner Hauptverkehrsstraßen und „Kieze“ an. Auch die Belastung für die nächsten vier Tage wird vorhergesagt. Dargestellt werden die Vorhersagen für Stickstoffdioxid (NO2), und

Weiterlesen
Touchpoints sichern Sichtbarkeit & Lesereichweiten

Ihr „Touchpoint“ in Berlin

Die Berlin-Mitte Zeitung und elf weitere smartmobile Bezirkszeitungen führen bis zum 1. September 2024 mehrere Medien-Innovationen ein, die alle möglichen Vorteile einer verantwortungsvollen Digitalisierung in Lokalpresse-Medien über eine Medienebene sichtbar machen — bzw. zugreifbar und downloadbar machen. All das geschieht im laufenden Betrieb der Zeitung, wobei manche Änderung auch

Weiterlesen
Schöpferische Synergien & Open Innovation

Schöpferische Synergien und der Schumpetersche Innovationspfad

Von Michael Springer, Herausgeber Der österreichische  Nationalökonom und Politiker Joseph Alois Julius Schumpeter (* 8. Februar 1883, † 8. Januar 1950) hat einen Begriff geprägt, der die Entwicklung von Industrie und Kapitalismus in der Ära preiswerter fossiler Energien bis ins 21. Jahrhundert entscheidend geprägt hat. Die „Schöpferische Zerstörung“ (auch kreative Zerstörung, engl. creative destruction) ist ein Begriff aus der Makroökonomie, dessen Kernaussage lautet: Jede ökonomische

Weiterlesen
Berliner Toilette

Öffentliche Toiletten in Berlin

In Berlin gibt es 475 öffentliche Toilettenanlagen (Stand 5/2024). 325 neue Toilettenanlagen funktionieren vollautomatisch & barrierefrei. Alle Berliner*innen und Gäste der Stadt können dazu WC-Center, Pissoirs, Café Achtecks, Friedhofstoiletten und sonstige öffentlichen Toiletten nutzen. Die neuen „Berliner Toiletten“ stehen im Eigentum des Landes Berlin, die Firma Wall bewirtschaftet die Anlagen

Weiterlesen
S-Bahn wird 100 Jahre

100 Jahre S-Bahn

Die S-Bahn feiert im August ihr 100jähriges Jubiläum. Damit hat sie es auf das aktuelle tipBerlin-Cover geschafft. Denn die S-Bahn in Berlin ist so viel mehr als ein braves Transportmittel: Sie ist der technische Fortschritt. Bringt Tempo in die Stadt und unterschiedlichste Menschen auf engem Raum zusammen. Sie fährt seit

Weiterlesen
Bildung und Teilhabe werden auf Antrag finanziell gefördert.

Leistungen für Bildung und Teilhabe direkt auch für Wohngeldberechtigte beantragen

Kinder sollen frühzeitig bessere Bildungschancen bekommen, auch wenn die Haushaltskasse der Eltern knapp ist. Dafür gibt es das Bildungs- und Teilhabepaket, das allerdings beantragt werden muss. Die den geförderten Leistungen bekommt jedes Kind bessere Möglichkeiten, sich persönlich zu entfalten und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Es werden viele verschiedene Angebote aus

Weiterlesen
Wohnraum

„Wohnraumversorgung Berlin“ wird zur AöR

Die bisherige „Wohnraumversorgung Berlin“ bekommt neue Aufgaben und erhält eine neue Rechtsform. Der vom Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, vorgelegte Gesetzentwurf wurde vom Senat von Berlin beschlossen. Der Gesetzentwurf sieht die Änderung des Gesetzes zur Errichtung der „Wohnraumversorgung Berlin – Anstalt öffentlichen Rechts“ vor. Das Berliner Abgeordnetenhaus

Weiterlesen
EDEKA Center Moabit

EDEKA Center Moabit erneut für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet

Das EDEKA Center Moabit setzt seit zwei Jahren viele große und kleine Nachhaltigkeitsmaßnahmen um und trägt ganz bewusst zu mehr Umwelt- und Ressourcenschutz bei. Jetzt darf sich das Team des EDEKA Centers über eine Wiederauszeichnung freuen: Der Markt hat erneut die Nachhaltigkeitsauszeichnung „Auf Zukunftswegen“ erhalten, die vom WWF Deutschland vergeben

Weiterlesen
Marc Cain Glam Kollektion

Marc Cain erschließt acht weitere Modemärkte in der EU

Das Premium-Modeunternehmen Marc Cain vergrößert seinen Webshop um acht weitere Länder. Ab sofort können auch Kundinnen in Dänemark, Schweden, Norwegen, Luxemburg, Kroatien, Griechenland, Rumänien und Bulgarien die exklusiven Kollektionen Online erwerben. Entscheidung auf Marktanalysen gestützt Die Entscheidung, die neuen Märkte zu erschließen, basiert auf umfassenden Analysen des organischen Traffics und des Suchvolumens

Weiterlesen
Stillgelegter Acker mit Jakobskreuzkraut

„Artensterben mit Ansage – Kein Ausweg aus dem Acker-Dilemma?“

In dem neuen Film der MDR-Reihe „Exakt – Die Story“ lotet die Journalistin Loréne Gensel das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft und Politik aus, stößt dabei auf manches Dilemma und zeigt, warum das Artensterben für die Menschen gefährlicher als der Klimawandel sein könnte: bereits ab Freitag, 19. Juli, in der

Weiterlesen