Dienstag, 29. April 2025
Home > 2024 > Januar (Page 3)
Uferhallen Berlin

Uferhallen bleiben Hotspot für Kunst und Kultur

Mit der Unterzeichnung des Generalmietvertrags am 29. Dezember 2023 wurde die Zukunft des einzigartigen Berliner Kulturortes Uferhallen gesichert. Die Uferhallen sind und bleiben ein Hotspot für die Kultur- und Kunstproduktion in Berlin-Wedding.Arbeitsräume von rund 150 Künstlerinnen und Künstlern sind hier zu finden, in 80 Ateliers plus weiteren Tanz- und Proberäumen

Weiterlesen
Altbau - Fassadendetail

Berliner Schallschutzfensterprogramm 2024/25

Das landeseigene Schallschutzfensterprogramm ist Teil des Lärmaktionsplans Berlin. Das Programm fördert bereits seit zehn Jahren die Verbesserung des Schallschutzes dort, wo aktive Maßnahmen zur Minderung des Verkehrslärms nicht möglich bzw. im ausreichenden Umfang nicht verfügbar sind. Profitieren können Anrainer von sehr lauten Straßen in Berlin und an Schienenwegen Tram und

Weiterlesen
Die Grüne Woche zeigt vielfältige Zukunftsperspektiven.

Die Grüne Woche – Höhepunkt der Agrikultur und Landwirtschaft in Berlin

Vom 19. bis 28. Januar 2024 informiert „Die Grüne Woche“ in Berlin über aktuelle Trends und Branchenthemen. Die Messe bietet zum Jahresstart eine Plattform für die wichtigen Themen der Agrar-, Ernährungs- und Gartenbaubranche. Sie hat Bedeutung über die Grenzen Deutschland und Europas und darüber hinaus. Die Bedeutung der Grünen Woche

Weiterlesen
Anden in Peru

MDR-„FAKT“: Das Milliardengeschäft mit den CO2-Zertifikaten

Weltweit laufen umfangreiche Nachhaltigkeitsprogramme von Unternehmen, die früher oder später klimaneutral sein wollen. Wo das nicht aus eigener Kraft klappt, helfen gekaufte CO2-Zertifikate aus Klimaschutz-Projekten. Eine aktuelle MDR-Recherche zeigt jedoch, dass die Rechnung oft nicht aufgeht. Auf den Spuren eines globalen Milliardengeschäfts sind „FAKT“-Reporter bis nach Peru gereist. Der Film

Weiterlesen
TÜV SÜD prüft Textilien und Schuhe auf Schadstoffe.

TÜV SÜD prüft Textilien und Schuhe auf Schadstoffe

Viele Produzenten wenden bei der Verarbeitung von Textilien und Schuhen Chemikalien an. Grund sind die hohen Ansprüche der Verbraucher an Bekleidung und Schuhe. Das Zusetzen von chemischen Stoffen bewirkt gutes Aussehen, Formstabilität, Bequemlichkeit und Wasserfestigkeit. Es kann aber auch gesundheitliche Auswirkungen haben, wenn schädliche oder giftige Chemikalien verarbeitet werden. Der

Weiterlesen
Claas Mähdrescher im Einsatz

Belastungsgrenzen der Landwirtschaft sind überschritten

Von Michael Springer Zum Jahreswechsel 2023/24 sind viele gesetzliche Änderungen und Regeländerung für den Bereich Landwirtschaft in Kraft getreten, die allesamt tief in die Betriebsführung und in einzelbetriebliche Kalkulationen der Bauern hinein wirken. Die Zahl der Änderungen ist immens, zudem ist der Zeitraum zwischen gesetzlicher Änderung und dem Inkrafttreten erschreckend kurz. Gemeinsame

Weiterlesen
TagesSpiegelEi — Kolumne rund um digitale Hürden

Parteinachwuchs verzweifelt gesucht

Die Parteien der Ampelkoalition, aber auch CDU und CSU haben im zweiten Jahr der Ampelkoalition weiter Wähler verloren. Die Partei DIE LINKE hat sich praktisch selbst zerlegt. AfD und Freie Wähler legen weiter zu. In einem aktuellen Beitrag von Daniel Friedrich Sturm im TAGESSPIEGEL vom 08.01.2024 wird die Lage der

Weiterlesen
Baumfällarbeiten

Wie gefährlich sind Stadtbäume in Berlin?

Ein aktueller Unfall in Friedenau wirft neue Grundsatzfragen zur Baumpflege in Berlin auf. Am 2. Januar 2024 ist auf dem Breslauer Platz in Berlin Friedenau ein Baum umgestürzt und hat mehrere Personen verletzt. Das zuständige Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg verwies auf die letzte Baumkontrolle und zeigte sich betroffen. Tatsächlich gibt es Anlass

Weiterlesen
Künstlerischer Vorgarten mit weißen Schotter, Glassplittern und Glasblumen

Kiesbeete & Schottergärten sind keine Grünflächen im Sinne der Bauordnung!

Der Infodienst Recht und Steuern der Landesbausparkassen (LBS) hat zum Jahresbeginn auf ein Urteil des Oberverwaltungsgericht Lüneburg mit dem Aktenzeichen 1 LA 20/22 hingewiesen, das ein bundesweites Streitthema sachlich abschließen beenden kann: „Adieu Schottergarten - Kiesbeete keine Grünfläche im Sinne der Bauordnung“ - so lautet die Überschrift der Pressemitteilung. Dr. Ivonn

Weiterlesen
Das Opernhaus auf dem Augustusplatz in Leipzig

Leipzig tanzt! – Internationales Ballettfestival in Leipzig

„Leipzig tanzt!“ ist das Motto des internationalen Ballettfestival vom 21. bis 29. Juni 2024 in Leipzig. Pünktlich zum längsten Tag des Jahres beginnt ein Ohren- und Augenschmaus im Opernhaus und der Musikalischen Komödie Leipzig. Rémy Fichet, Kurator von "Leipzig tanzt!" äußert sich auf der Homepage des Festivals: „Beim Ballettfestival

Weiterlesen