Dienstag, 29. April 2025
Home > 2020 > Juni (Page 2)
Aktion „Night of Light“

Aktion „Night of Light“ – Veranstaltungswirtschaft retten!

Die Veranstaltungswirtschaft war der erste Wirtschaftszweig, der von der COVID-19-Krise getroffen wurde und er wird auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit am längsten und tiefgreifendsten von den Auswirkungen betroffen sein. Faktisch alle Unternehmen aus den Bereichen Messebau, Veranstaltungstechnik, Eventagentur, Catering, Bühnenbau, Eventlocation, Messegesellschaft Kongresscenter, Tagungshotel, Konzertveranstalter, Künstler und Einzelunternehmer haben durch

Weiterlesen
Familienpass Brandenburg 2020/21

Familienabenteuer mit dem Familienpass Brandenburg 2020/21

Seit dem 16. Juni) ist der neue Familienpass Brandenburg 2020/21 wieder im Handel zu haben. Es ist ein kleines Jubiläum: im 15.Jahr bietet der Familienpass wieder ein Jahr Rabatte oder sogar freie Eintritte für knapp 480 Familienabenteuer in Brandenburg und Berlin. Familienministerin Ursula Nonnemacher und Dieter

Weiterlesen
SB-Kassen bei Kaufland

Kaufland senkt pünktlich zum 1. Juli alle Preise

Als einer der ersten Händler hat Kaufland sofort nach Beschluss der Mehrwertsteuerreduktion entschieden, den Preisvorteil in vollem Umfang an seine Kunden weiterzugeben. „Wir unterstützen die Zielsetzung der Bundesregierung, damit die Entlastung bei allen Bürgern ankommt und sie bei ihrem täglichen Einkauf profitieren“, so Andreas Schopper, Geschäftsleitungsmitglied Einkauf Deutschland. „Unser Anspruch

Weiterlesen
Fernsehturm Berlin

Berlin Startup Monitor 2020: Corona-Folgen drücken auf das Wachstum

Die Berliner Startup-Bilanz ist noch positiv: Allein in den vergangenen 48 Monaten fanden 19.000 Menschen einen Job in einem Berliner Startup. Insgesamt stellt das Ökosystem inzwischen 80.000 Arbeitsplätze in der Hauptstadt (Dealroom 2020a). Davon entfallen nur 17 % auf die 10 größten Startups Berlins wie beispielsweise Delivery Hero oder N26.

Weiterlesen
Hotel-Check-in

Kontakloser Check-In in Hotels wird eingeführt

Bundesinnenminister Horst Seehofer hat heute die Beherbergungsmeldeda-tenverordnung verkündet. Damit werden die technischen Anforderungen, insbesondere die einzuhaltenden Datenformate an die Umsetzung des kon-taktlosen Check-ins, festgelegt. Der Hotelmeldeschein mit der Unterschrift auf Papier kann künftig durch ein elektronisches Identifizierungsverfahren ersetzt werden. Gesetzliche ist das Dritten Bürokratieentlastungsgesetz, das zum 1. Januar 2020

Weiterlesen
Re-open EU

Re-open EU“ informiert über aktuelle Corona-Reiseregeln

Am 11. Juni 2020 legte die EU-Kommission ihre Empfehlungen für eine teilweise und schrittweise Aufhebung der Reisebeschränkungen in die EU nach dem 30. Juni vor. Die Mitgliedstaaten wurden aufgefordert, die Beschränkungen der Freizügigkeit und Kontrollen an den Binnengrenzen bis zum 15. Juni aufzuheben, da sich die Gesundheitslage in der EU verbessert hat -

Weiterlesen
„Railjet“ Berlin - Prag - Wien - Graz

Der legendäre „Vindobona“-Express ist zurück!

Der schönste Zug der Deutschen Reichsbahn mit dem Schnelltriebwagen VT 18.16 verband einst Dresden mit Prag und Wien. Inzwischen hat Europa offene Grenzen, und ein neuer Railjet mit ICE-Komfort verlängert die Verbindung bis nach Graz. Berlin-Dresden-Prag-Wien-Graz - die neue tägliche Railjet-Verbindung in Kooperation mit der Tschechischen Bahn

Weiterlesen
Plakatwerbung von DuckDuckGo

Braucht Berlin eine neue smarte Datenstrategie?

Kommentar: Dipl.-Ing. Michael Springer Im Berliner Stadtbild fallen Großplakate der Suchmaschine DuckDuckGo auf, die von der Duck Duck Go Inc. in Paoli im US-Bundesstaat Pennsyvania betrieben wird. DuckDuckGo setzt auf Datenschutz und zeigt allen Nutzern die gleichen Ergebnisse an. Damit entspricht sie dem in allen demokratisch regierten Staaten in den

Weiterlesen
Sommerkino Kulturforum 2017

Sommerkino am Kulturforum öffnet

Seit dem 6. Juni können Brandenburger Kinos nach den stärksten Einschränkungen durch die Coronakrise ihre Türen wieder öffnen. Für Berlin hielt sich der Regierende Bürgermeister Michael Müller lange Zeit noch zurück. Mittlerweile ist die Entscheidung gefallen. Unter Voraussetzung, das bestimmte Hygienestandards eingehalten werden, können ab dem 30. Juni Freiluftkinos, Autokinos

Weiterlesen